Der Bräutigam, die Komödiantin und der Zuhälter — Le Fiancé, la Comédienne et le Maquereau Le Fiancé, la comédienne et le maquereau (Der Bräutigam, die Komödiantin und der Zuhälter) est un film allemand réalisé par Jean Marie Straub, sorti en 1968. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3… … Wikipédia en Français
Der Müll, die Stadt und der Tod — ist ein umstrittenes Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder, verfasst 1975. Die Verfilmung unter dem Titel Schatten der Engel 1976 durch Daniel Schmid stand im Wettbewerb um die Goldene Palme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes… … Deutsch Wikipedia
Der Strich — ist eine Feldstudie des österreichischen Soziologen Roland Girtler über das Wiener Prostitutionsmilieu. Inhaltsverzeichnis 1 Publikationsgeschichte 2 Methodik 3 Inhalt … Deutsch Wikipedia
Zuhälter — der Zuhälter, (Aufbaustufe) Person, die Prostituierte für sich arbeiten lässt und von deren Einnahmen lebt Synonyme: Beschützer, Schutzengel, Loddel (ugs.) Beispiel: Der mehrmals vorbestrafte Zuhälter wurde wieder vor Gericht gestellt … Extremes Deutsch
Zuhälter — Hermann Vogel: Gefällt Sie Ihnen? (Zeitschriftenillustration) Ein Zuhälter ist eine Person, die Prostituierte für sich arbeiten lässt und von deren Einnahmen lebt. Teilweise handelt es sich dabei um den Inhaber eines Bordells. Nach der Definition … Deutsch Wikipedia
Der Knochenmann (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Knochenmann Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Zuhälter — Zuhälter, die Beschützer der Lohndirnen (s. Prostitution). Die Gefährlichkeit der Z. (»Louis«), die nicht nur die von ihnen beschützten Mädchen auszubeuten pflegen, sondern vielfach auch gegen deren Besucher mit verbrecherischen Handlungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zuhälter — Sm erw. fach. (19. Jh.) Stammwort. Wohl in der Sprache der Polizei gebildet zu älterem Zuhälterin Dirne (15. Jh.). Mit einem zuhalten = zu einem halten bezeichnet das außereheliche Verhältnis einer Frau zu einem Mann. deutsch s. halten … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Der Fänger im Roggen — (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (1919–2010). Sein Titel geht zurück auf das Gedicht Comin’ Through the Rye (1782) des schottischen… … Deutsch Wikipedia
Der Mann, der den Zügen nachsah — (französisch: L’Homme qui regardait passer les trains) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Der Roman entstand nach unterschiedlichen Angaben 1936 in Igls[1] oder im Frühjahr 1937.[2] Er wurde 1938 veröffentlicht … Deutsch Wikipedia
Der wunderbare Mandarin — (ungarischer Originaltitel A csodálatos mandarin) op. 19 (Sz 73) ist eine einaktige Tanzpantomime des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf eine Vorlage von Menyhért Lengyel. Die Uraufführung am 27. November 1926 in Köln löste wegen der… … Deutsch Wikipedia